Fotograf
Prof. Klaus Nerlich
Deutschland

Zitat des Fotografen:
“Zeichnen ist das direkteste und spontanste künstlerische Medium, das mir zur Verfügung steht. Über den Weg vom Sehen zur ausführenden Hand kristallisiert sich der Gedanke auf dem Blatt, um aber trotzdem nichts von seiner Flüchtigkeit und Schnelligkeit einzubüßen. ”
Die Bedeutung der Zeichnung und Fotografie
Nichts ist der Natur und den Menschen so fern, wie ein schwarzer Bleistiftstrich. Ähnlich der Abstraktion fotografischer Schwarz-Weiß-Abzüge überhöht die grafische Linie, formuliert Gesehenes neu. Somit wird die Strichzeichnung zur direkten Umsetzung seiner Empfindung und ihr reinster Ausdruck. Die Arbeiten von Prof. Klaus Nerlich generieren ihre eigene Wirklichkeit neben der Gegenständlichen eine eher phantastische Wirklichkeit bereit für einen intimen Dialog. Seine Fotos spielen immer mit der Relation von Schärfe und Unschärfe, von Distanz und Nähe, sowie Abbildung und Vision, Komposition und Irritation.
Prof. Klaus Nerlich studierte Architektur an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar sowie Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig . Es gewann den Michel-Preis der HAB für herausragende gestalterische Leistungen. Er ist zudem Vorsitzender der Mal- und Zeichenschule Weimar sowie Vorstandsvorsitzender im Verband Bildender Künstler Thüringen e.V . Prof. Klaus Nerlich organisierte zahlreiche Ausstellungen und Kunst im öffentlichen Raum, in Deutschland, Krakau, New York, Siena, Stockholm usw.
-
Das Leben der Pflanzen – 4er Set
ab 750 € -
Das Leben der Pflanzen – Amaryllis
ab 1.230 € -
Das Leben der Pflanzen – Lilien
ab 1.230 € -
Das Leben der Pflanzen – Mohn
ab 1.230 € -
Das Leben der Pflanzen – Narzissen
ab 1.230 € -
Das Leben der Pflanzen – Ranunkeln
ab 1.230 € -
Das Leben der Pflanzen – Tulpen
ab 1.230 € -
Das Leben der Pflanzen – Tulpen II
ab 1.230 € -
Fliegende Bäume III
-
Fliegende Bäume IX
-
Fliegende Bäume VII
-
Fliegende Bäume XIV
-
Met Classic
ab 2.050 € -
Pappeln
ab 2.070 € -
Stille Berge – Cirspitzen
ab 2.070 € -
Stille Berge – Edelweisstal
ab 2.070 € -
Stille Berge – Langkofel
ab 2.070 € -
Stille Berge – Santa Croce
ab 2.070 €
Exklusive Fine Art-Fotokunst
von Prof. Klaus Nerlich